Artikelauszug vom 18.04.2022./ Quelle: B.Z. BERLIN/ Autor: JOHANNES J. MALINOWSKI
Sie flüchteten aus dem Krieg zu uns, ohne sich verständigen zu können. Viele Ukrainer sprechen außer Russisch keine Fremdsprachen.
Der Berliner Fotograf Alexander Mechow (48) möchte den Geflüchteten nun mit seinem Übersetzungsbuch „Refugee Translator“ helfen.
Die Idee ist simpel und effektiv: In dem 104-seitigen Taschenbuch übersetzt Mechow Wörter und Situationen aus allen Lebensbereichen in Piktogramme. Mit dem Finger zeigt man kinderleicht, was man sagen möchte. Rund 35 Lebensbereiche stehen zur Auswahl. Die Bilder werden ins Ukrainische, Russische und Englische übersetzt.
Sie flüchteten aus dem Krieg zu uns, ohne sich verständigen zu können. Viele Ukrainer sprechen außer Russisch keine Fremdsprachen.
Der Berliner Fotograf Alexander Mechow (48) möchte den Geflüchteten nun mit seinem Übersetzungsbuch „Refugee Translator“ helfen.
Die Idee ist simpel und effektiv: In dem 104-seitigen Taschenbuch übersetzt Mechow Wörter und Situationen aus allen Lebensbereichen in Piktogramme. Mit dem Finger zeigt man kinderleicht, was man sagen möchte. Rund 35 Lebensbereiche stehen zur Auswahl. Die Bilder werden ins…
Weiterlesen? Hier geht es zum vollständigen Artikel: > Zur B.Z. Seite